„Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“
Galileo Galilei
Beratung ist in aller Munde. Und Beratungstätigkeiten stellen eine Schlüsselaufgabe von Pflegenden dar. Dies resultiert vor allem aus dem Anstieg chronischer Erkrankungen, wobei die betroffenen Menschen einen erhöhten Beratungsbedarf signalisieren. Darüber hinaus müssen Pflegende im Rahmen der Pflegeversicherung jetzt und zukünftig mehr beratende Tätigkeiten übernehmen.
Das Führen professioneller Beratungsgespräche erfordert verschiedene Kompetenzen, die sich insbesondere in und durch Gesprächssituationen entwickeln sowie durch bewusste Reflexion der Gespräche festigen und erweitern.
In diesem Seminar lernen Sie, Beratungssituationen in der Pflege professionell zu gestalten.
8 – 15 Teilnehmende
nach Absprache (Inhouse; 1 Seminartag)