Das Geheimnis der
Transformationalen Führung

Das Geheimnis der Transformationalen Führung

„Ein gutes Beispiel und Vorbild ohne Wort ist stärker, als die schönsten und beredtesten Worte ohne dasselbe.“
Christian Heinrich Zeller

Beschreibung:

Traditionelle Zielvereinbarungsgespräche, Prämien und andere Anreize grei­fen zu kurz, wenn es darum gehen soll, dass Mitarbeitende gerne zur Arbeit kommen, Verantwortung übernehmen, Teamgeist entwickeln und Veränderungen engagiert unter­stützen.

In diesem Seminar wird das Modell der Trans­for­ma­tionalen Führung anschaulich vorgestellt. Das Konzept lässt sich verlässlich in die Einrichtungen des Gesund­heits­wesens übertragen. Die Teilnehmenden werden dabei unterstützt, den Einfluss ihres eigenen (Führungs-) Verhaltens auf das Umfeld besser wahrzunehmen und weiter­zuentwickeln.

Welches grundlegende Geheimnis sich hinter diesem Konzept verbirgt und wie die aus der Führungsforschung umfassend belegten positiven Effekte in das eigene Praxisfeld übertragen werden können, erfahren und üben die Teilnehmenden i. R. des insgesamt dreitägigen begleiteten Workshops.

Lerninhalte und Ziele:

  • Einführung in das Modell der Transformationalen Führung
  • Reflexion des eigenen Führungsverständnisses
  • Wertedynamik
  • Einfluss durch Vorbildwirkung
  • Transformationale Wirksamkeit entwickeln und im eigenen Praxisfeld nachhaltig umsetzen

Zielgruppe:

  • (Angehende) Führungspersonen
  • Team- oder Bereichsleitungen
  • Ausbildungsverantwortliche und Praxisanleitende

Lehrform und Methoden:

  • Impulsreferate, Filmbeitrag, Fallbeispiele
  • Reflexions- und Feedbackübungen
  • Transferaufgaben

Teilnehmerzahl:

8 – 15 Teilnehmende

Termin und Ort:

nach Absprache (Inhouse; 3 Seminartage incl. Reflexionstag)