Beschwerdesituationen souverän meistern

Beschwerdesituationen souverän meistern

„Wir müssen immer wieder das Gespräch mit unserem Nächsten suchen. Das Gespräch ist die einzige Brücke zwischen den Menschen.“

Albert Camus

Beschreibung:

Die meisten Pflegenden erklären und rechtfertigen zu sehr, wenn sie mit Vorwürfen und Beschwerden im Pflegealltag konfrontiert werden. Die beschwerdeführende Person fühlt sich dadurch missachtet oder falsch verstanden. Das Gespräch eskaliert oder wird abgebrochen. Beide gehen unzufrieden auseinander.
In diesem Seminar lernen Sie, Beschwerdesituationen im Pflegealltag souverän zu meistern.

Lerninhalte und Ziele:

  • Kommunikationswissen vertiefen
  • Grundlagen für eine wertschätzende Kommunikation
  • Fallsituationen analysieren und Lösungsansätze entwickeln
  • Nützliche Tipps für den Berufsalltag anwenden
  • Verbaler Gewalt vorbeugen
  • Gespräche wertschätzend lenken

Zielgruppe:

  • Auszubildende in der Pflege und in den medizinischen Fachberufen
  • Pflegefachpersonen
  • Praxisanleitende
  • Beschäftigte in medizinischen Fachberufen

Lehrform und Methoden:

  • Impulsreferate, Kurzfilm
  • Fallsituationen analysieren, Gesprächsübungen
  • Reflexions- und Feedbackübungen

Teilnehmerzahl:

8 – 12 Teilnehmende

Termin und Ort:

nach Absprache (Inhouse; 1 – 2 Seminartage)