„Der Mensch braucht jeden Tag Dinge, die er oder sie sehr gerne tut. Wenn das nicht der Fall ist, gibt es kein Lernen, keine Kreativität, keine Widerstandsfähigkeit, keine Zusammenarbeit, keine Genauigkeit und keine Innovation.“
Marcus Buckingham
Einrichtungen des Gesundheitswesens, die in einer Kultur des schnellen Wandels handlungsfähig bleiben wollen, sind darauf angewiesen, Erfahrungen zu reflektieren und Entwicklungen vorausschauend einzuschätzen. Demzufolge stehen Führungspersonen in einem ständigen Lernprozess und es gehört zu ihren zentralen Aufgaben, die Lernprozesse der Mitarbeitenden, Praxisanleitenden und Auszubildenden aktiv zu fördern.
Eine weitere wichtige Führungsaufgabe ist, sich und andere zu diesen Lernprozessen zu motivieren. Die Teilnehmenden erwerben die Kompetenz zur Analyse, Planung und Gestaltung zentraler Lernaktivitäten im eigenen Praxisfeld.
8 – 15 Teilnehmende
nach Absprache (Inhouse, 1 Seminartag)