Das Erfolgsgeheimnis der Transformationalen Führung in der Praxisanleitung

Das Erfolgsgeheimnis der Transformationalen Führung
in der Praxisanleitung

„Ein gutes Beispiel und Vorbild ohne Wort ist stärker, als die schönsten und beredtesten Worte ohne dasselbe.“

Christian Heinrich Zeller

Beschreibung:

Auszubildende, die in einem trans­formational geführten Umfeld lernen und mitarbeiten dürfen, sind motivierter, krea­ti­ver und sie zeigen mehr Lernbereitschaft und Teamgeist. Die positiven Effekte beziehen sich auch auf die Praxisanleitenden und Mitarbeitenden. Empirische Studien zeigen, dass diese Personen bessere persönliche Beziehungen und mehr Energie haben. Ebenso ist erwiesen, dass es in transformational geführten Teams zu weit we­ni­ger krankheitsbedingten Personalausfällen oder gar Fluktuation kommt.

Welches grundlegende Erfolgsgeheimnis sich dahinter verbirgt und wie die aus der Führungsforschung umfassend belegten positiven Effekte in das eigene Praxisfeld übertragen werden können, erfahren und üben die Teilnehmenden im Rahmen des insgesamt dreitägigen begleiteten Workshops.

Lerninhalte und Ziele:

  • Einführung in das Modell der Transformationalen Führung
  • Reflexion des eigenen Verständnisses von Führung und Unterstützung am Lernort Praxis
  • Wertedynamik
  • Einfluss durch Vorbildwirkung
  • Transformationale Wirksamkeit entwickeln und im eigenen Praxisfeld nachhaltig umsetzen

Zielgruppe:

  • Praxisanleitende
  • Ausbildungsverantwortliche
  • (angehende) Führungspersonen

Lehrform und Methoden:

  • Impulsreferate, Filmbeitrag, Fallbeispiele
  • Reflexions- und Feedbackübungen
  • Transferaufgaben

Teilnehmerzahl:

8 – 15 Teilnehmende

Termin und Ort:

nach Absprache (Inhouse; 3 Seminartage incl. Reflexion)