Kommunikation im Führungsalltag gestalten

Kommunikation im Führungsalltag gestalten

„Das Wichtigste an Kommunikation ist, zu hören, was nicht gesagt wird.“

Peter Drucker

Beschreibung:

Das Seminar Kommunikation im Führungsalltag gestalten, thematisiert grundlegende Modelle der Kommunikation und verbindet diese mit einer wirksamen Ge­sprächsführung im Führungskontext. Die Teilnehmenden werden dabei unterstützt, das eigene Ge­sprächs­verhalten weiterzuentwickeln. Durch den Einsatz von spezifischen Methoden der Selbstreflexion, des achtsamen Zuhörens, von Feedback, Beziehungsklärung und Transparenz, wird ebenso Raum geschaffen, schwierige Gesprächssituationen und Kommunikationsstörungen konstruktiv zu bearbeiten.

Lerninhalte und Ziele:

  • Kommunikationsmodelle, Stile, Merkmale und Haltungen
  • Kommunikation als Basis von Führungskompetenz verstehen
  • Die eigene Kommunikation reflektieren und verbessern
  • Den eigenen Sprachstil – mündlich und schriftlich – reflektieren und verbessern
  • Schwierigkeiten in Gesprächen erkennen und Lösungsstrategien nutzen
  • Die Sprachkultur i. R. der betrieblichen Kommunikation reflektieren
  • Die eigene Außendarstellung professionalisieren

Zielgruppe:

  • (Angehende) Führungspersonen
  • Team- oder Bereichsleitungen

Lehrform und Methoden:

  • Impulsreferate, Filmbeitrag, Fallbeispiele
  • Reflexions- und Feedbackübungen
  • Kommunikationsübungen
  • Transferübungen

Teilnehmerzahl:

8 – 12 Teilnehmende

Termin und Ort:

nach Absprache (Inhouse; individuelle Gestaltung 1 – 3 Tage)